Allow und Disallow richtig verwenden
📁 Ordner erlauben oder verbieten
Was du willst |
Richtige Regel |
Wirkung |
Ordner und Inhalt erlauben |
Allow: /img/ |
Erlaubt /img/pic.jpg , /img/sub/ |
Ordner und Inhalt verbieten |
Disallow: /private/ |
Verhindert Zugriff auf alles darunter |
Nur Unterordner verbieten |
Disallow: /img/private/ |
/img/ok.jpg erlaubt, /img/private/pic.jpg verboten |
📄 Einzelne Datei erlauben oder verbieten
Was du willst |
Richtige Regel |
Wirkung |
Bestimmte Datei erlauben |
Allow: /img/logo.png |
Nur diese Datei wird erlaubt |
Bestimmte Datei verbieten |
Disallow: /secret/file.txt |
Nur diese Datei wird blockiert |
✨ Wichtiger Unterschied: Der abschließende Slash (/
)
Ein Schrägstrich am Ende einer Regel ändert die Bedeutung erheblich. Eine Regel ohne abschließenden Slash (/
) matcht *alle* Pfade, die mit dem angegebenen Muster *beginnen*. Eine Regel *mit* abschließendem Slash matcht nur Pfade, die sich *innerhalb* des angegebenen Ordners befinden (oder der Ordner selbst).
Regel |
Was sie matched |
Beispiel: Wirkung auf /img/pic.jpg |
Beispiel: Wirkung auf /img_neu/bild.gif |
Allow: /img |
Alle Pfade, die mit /img beginnen |
✅ Erlaubt (beginnt mit /img) |
✅ Erlaubt (beginnt mit /img) |
Disallow: /img |
Alle Pfade, die mit /img beginnen |
❌ Verbietet (beginnt mit /img) |
❌ Verbietet (beginnt mit /img) |
Allow: /img/ |
Alle Pfade, die mit /img/ beginnen (d.h., im Ordner /img/ oder dessen Unterordnern) |
✅ Erlaubt (beginnt mit /img/) |
❌ Nicht betroffen (beginnt nicht mit /img/) |
Disallow: /img/ |
Alle Pfade, die mit /img/ beginnen (d.h., im Ordner /img/ oder dessen Unterordnern) |
❌ Verbietet (beginnt mit /img/) |
✅ Nicht betroffen (beginnt nicht mit /img/) |
Daher die dringende Empfehlung: Verwenden Sie den abschließenden Slash, wenn Sie gezielt einen bestimmten Ordner und dessen Inhalt meinen. Verwenden Sie ihn *nicht*, wenn Sie wirklich alle Pfade, die mit dem Muster beginnen, matchen wollen (was selten der Fall ist).
🧩 Pfadbestandteile (vorsichtig nutzen)
Mit den Zeichen *
(Wildcard) und $
(Ende der URL) kannst du flexiblere Regeln erstellen. Sei hier besonders vorsichtig, um nicht versehentlich wichtige Seiten zu blockieren!
Was du willst |
Regel |
Wirkung |
Alles mit "img" irgendwo im Pfad blocken |
Disallow: /*img* |
Blockiert z.B. /bilder/img/foto.jpg , /template/images/ |
Nur .pdf Dateien blockieren |
Disallow: /*.pdf$ |
Blockiert alle PDF-Dateien, z.B. /dokumente/bericht.pdf |
Nur URLs, die mit ? beginnen, blockieren (oft Filter/Session-IDs) |
Disallow: /*? |
Blockiert /seite.html?id=123 , /index.php?ref=abc etc. |
✅ Empfehlung
- Verwende immer den abschließenden Slash (
/
), wenn du gezielt einen Ordner meinst (z.B. Disallow: /admin/
).
- Für einzelne Dateien verwende den vollen Pfad inkl. Dateiname (z.B.
Disallow: /privat/geheime-datei.pdf
).
- Vermeide zu generische Regeln wie
Disallow: /img
, wenn du nur den Ordner /img/
blockieren willst – nutze stattdessen Disallow: /img/
.
- Teste komplexe Regeln mit Wildcards (
*
, $
) sehr sorgfältig, z.B. mit dem Google Robots.txt-Tester.